In der heutigen digitalen Landschaft ist eine ansprechende und gut gestaltete Website für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um sich von der Konkurrenz abzuheben und potenzielle Kunden anzuziehen. Aber was macht gutes Webdesign für kleine und mittelständische Unternehmen eigentlich aus? Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:

  1. Professionelles Erscheinungsbild: Eine professionell gestaltete Website vermittelt sofort Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Das Design sollte deine Marke repräsentieren und deine Unternehmenswerte widerspiegeln. Eine klare und konsistente Gestaltung mit hochwertigen Bildern und ansprechenden Farben ist entscheidend.
  2. Benutzerfreundlichkeit: Eine gute Website ist benutzerfreundlich und einfach zu bedienen. Die Navigation sollte intuitiv sein und den Besuchern ermöglichen, schnell und mühelos zu den gewünschten Informationen zu gelangen. Ein übersichtliches Layout und klare Call-to-Action-Buttons helfen den Nutzern, sich auf deiner Website zurechtzufinden und wichtige Aktionen auszuführen.
  3. Mobile Optimierung bzw. responsive Designs: Da immer mehr Menschen ihre Smartphones und Tablets für den Zugriff auf das Internet nutzen, ist eine mobile optimierte Website unerlässlich. Deine Website sollte reaktionsschnell sein und sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrössen anpassen, um eine optimale Benutzererfahrung auf allen Geräten zu gewährleisten. Erfahre hier mehr über responsives Design.
  4. Inhaltsrelevanz: Eine gute Website liefert relevante Inhalte, die die Bedürfnisse und Interessen deiner Zielgruppe ansprechen. Überzeuge mit aussagekräftigen Texten, die deine Produkte oder Dienstleistungen klar und verständlich beschreiben. Verwende Bilder, Videos oder Infografiken, um komplexe Informationen visuell ansprechend darzustellen.
  5. Suchmaschinenoptimierung (SEO): Eine effektive Suchmaschinenoptimierung ist entscheidend, um deine Website in den Suchergebnissen gut zu platzieren und mehr organischen Traffic zu generieren. Optimiere deine Website für relevante Keywords, erstelle qualitativ hochwertigen Content und sorge für eine saubere technische Umsetzung, um die Sichtbarkeit deiner Website zu steigern.
  6. Kundengewinnung und Konversionsrate: Eine gute Website sollte nicht nur Besucher anziehen, sondern auch dazu ermutigen, zu Kunden zu werden. Verwende klare Call-to-Actions, überzeugende Angebote und benutzerfreundliche Formulare, um Besucher in potenzielle Kunden zu verwandeln. Die Website sollte darauf abzielen, Leads zu generieren und den Umsatz für dein Unternehmen zu steigern.

Bei Elevate Marketing sind wir Experten für gutes Webdesign für kleine und mittelständische Unternehmen. Wir wissen, wie wir deine Marke online optimal präsentieren und deine Ziele erreichen können. Unser erfahrenes Team von Designern und Entwicklern steht bereit, um eine massgeschneiderte Website zu erstellen, die dein Unternehmen erfolgreich online repräsentiert. Erfahre hier mehr über uns.

 

Website-Erstellung für Unternehmen made in Basel

Bereit, den nächsten Schritt zu gehen? Kontaktiere uns noch heute und lass uns gemeinsam eine Website entwickeln, die deine Kunden beeindruckt und dein Business vorantreibt. Erfolgreiches Webdesign ist der Schlüssel, um online erfolgreich zu sein, und wir sind hier, um dir dabei zu helfen! Vereinbare hier die Kostenlose Erstberatung.

Website: Must have für Unternehmen in der Schweiz

In der modernen Geschäftswelt in der Schweiz sind Websites für Unternehmen unverzichtbar geworden. Statistiken zeigen, dass Buchungen und Verkäufe von Dienstleistungen und Produkten immer häufiger online erfolgen. Laut einer Studie des Bundesamts für Statistik aus dem Jahr 2020 haben in der Schweiz 87% der Bevölkerung im Alter von 16 bis 74 Jahren das Internet genutzt. Von diesen Nutzern haben 82% vor einem Kauf oder einer Buchung Informationen online recherchiert. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, eine ansprechende und informative Website erstellen zu lassen, um potenzielle Kunden anzusprechen und von deinen Produkten oder Dienstleistungen zu überzeugen. Eine gut gestaltete Website ermöglicht es dir, dein Unternehmen rund um die Uhr zu präsentieren, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu gewinnen, auch wenn du nicht persönlich vor Ort bist. Sie dient als dein virtuelles Schaufenster, das Besucher in zahlende Kunden verwandeln kann. Verpasse nicht die Chance, deine Online-Präsenz für dein Unternehmen in der Schweiz zu stärken und die Vorteile einer gut gestalteten Website für dein Unternehmen zu nutzen.

Responsives Webdesign für Unternehmensseiten

Bei der Erstellung einer Unternehmensseite müssen viele Dinge beachtet werden. Eine der wichtigsten: Eine Unternehmens-Website muss responsiv sein. Aber was bedeutet das überhaupt: Responsive? Responsives Webdesign bezieht sich auf die Gestaltung und Entwicklung von Websites, die sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrössen und Gerätetypen anpassen. Egal, ob die Website auf einem Desktop-Computer, einem Tablet oder einem Smartphone angezeigt wird, sie wird so optimiert, dass sie auf jedem Gerät optimal dargestellt wird.

Früher wurden Websites häufig für bestimmte Bildschirmgrössen und Auflösungen entwickelt, was zu Problemen führte, wenn sie auf anderen Geräten angezeigt wurden. Mit dem Aufkommen von responsivem Webdesign können Websites flexibel und reaktionsschnell gestaltet werden, sodass sie unabhängig vom Gerät ein konsistentes und benutzerfreundliches Erlebnis bieten.

Das Grundprinzip des responsiven Webdesigns besteht darin, dass die Website automatisch auf die Bildschirmgrösse reagiert und sich entsprechend anpasst. Dies wird durch die Verwendung von flexiblen Rasterlayouts, flexiblen Bildern und Medienabfragen erreicht.

Ein flexibles Rasterlayout ermöglicht es, dass die Inhalte der Website sich je nach Bildschirmgrösse und Ausrichtung anpassen. Dies bedeutet, dass Elemente wie Text, Bilder und Navigationselemente ihre Grösse und Position ändern können, um optimal auf den verfügbaren Platz zu passen.

Flexible Bilder passen sich ebenfalls an und werden so skaliert, dass sie auf unterschiedlichen Bildschirmgrössen gut aussehen. Dadurch wird vermieden, dass Bilder zu gross oder zu klein dargestellt werden und die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen.

Medienabfragen sind ein weiteres wichtiges Werkzeug im responsiven Webdesign. Sie ermöglichen es, unterschiedliche Stile und Layouts basierend auf den Eigenschaften des Geräts anzuwenden, auf dem die Website angezeigt wird. Zum Beispiel können spezifische CSS-Regeln für Smartphones definiert werden, um die Navigation zu vereinfachen oder Schriftgrössen anzupassen.

Der Vorteil von responsivem Webdesign liegt darin, dass eine einzige Website entwickelt werden kann, die auf verschiedenen Geräten gut aussieht und funktioniert. Dies spart Zeit und Kosten, da keine separate mobile Website erstellt werden muss. Ausserdem bietet es den Benutzern ein konsistentes Erlebnis, unabhängig von ihrem gewählten Gerät.

Bei Elevate Marketing sind wir Experten für responsives Webdesign. Wir können sicherstellen, dass deine Website auf allen Geräten grossartig aussieht und eine optimale Benutzererfahrung bietet. Kontaktiere uns heute, um deine Website responsiv zu gestalten und deine Online-Präsenz zu stärken.

Du willst noch mehr über die Tricks und Kniffe und Notwendigkeiten beim Bau einer Website erfahren? Dann buche jetzt Deine kostenlostes Erstgespräch.

Jetzt Kostenlosen Beratungstermin buchen!

EMAIL

PHONE

"Design is a relationship between form and content."

- Paul Rand -

"The details are not the details. They make the design."

- Charles Eames -

"Gestaltung ist Haltung."

- Helmut Schmid -

d

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis ultricies nec